Green Camp Hamburg – Alternative Filmfinanzierung via Web 2.0
Dieser Blog-Eintrag dient als Quellensammlung und Leitfaden für meinen Input beim Green Camp in Hamburg. Kommentare und nähere Ausführungen gibt’s also nur vor Ort.
- Video: Seth Godin’s „Tribes“:
Chris Jones in Wired:
„People are going deep into the catalog, down the long, long list of available titles, far past what’s available at Blockbuster Video, Tower Records, and Barnes & Noble. And the more they find, the more they like. As they wander further from the beaten path, they discover their taste is not as mainstream as they thought (or as they had been led to believe by marketing, a lack of alternatives, and a hit-driven culture).“
DAHER: Für jeden Inhalt, für jeden Film, gibt es irgendwo ein Publikum!
- Social Media Count
- Conversation Prism
- Social Media Map
- Social Media Today: „Social Media has overtaken porn as the #1 activity on the Web“
- Windows System nicht mehr zeitgemäß: Home-Entertainment wird immer wichtiger, Einkünfte aus Online-Angeboten steigen (Germany, UK). In Amerika erreicht Online TV etwa 26%. Kino-Einnahmen dennoch gut bzw. sogar gestiegen.
- Empfehlung wird immer wichtiger!
- (Kollaboratives) Filmemachen
- Filmfinanzierung in der Community
- Online Filmvermarktung
- Online Filmdistribution
Zielgruppen-Recherche und Social Media Monitoring?
- Facebook: Statistik (Deutschland: 11,07 Mio.), Filmschaffende Österreich, 10 Bausteine für eine erfolgreiche Fanpage, Facebook eBook, Facebook mit Links
Facebook in Real Life:
- Twitter: über 100 Mio., Deutschsprachige, aktive Nutzer: 275.000 Accounts, Twitter = Verstärker, Kommunikator, #ff, #indieMM, #filmin140, TweetDeck, SocialOomph, Twiangulate, Twitter Analyzer, TweetALink, 50+ ways to search Twitter, Retrevo Blog: Nach dem Sex: Twitter ist die neue Zigarette
- Blogs, Video, Fotos, Foren, Netzwerke, Mobile Anwendungen
- Meetup, Netlog, Shooting People, Without a Box, Fans Of Film, B-Side
- etc.
Crowdfunding:
- Crowdfunding: Art der Projektfinanzierung, die mittels kleinen Beträgen von einer meist (anonymen) Masse in kollektiver Zusammenarbeit via Internet betrieben wird.
- Mittelding aus Sponsoring und Spende
- Präsentation „Crowdfunding im Filmbereich„
- The Age of Stupid & Indie Screenings
- Buy a credit
- Kickstarter, IndieGoGo, Invested.In, MySherpas, Startnext, Visionbakery
- Tilt, Danny Lacey, GR King, Esther, Zeppelin Orchestra, Trip to Halifax
Video on Demand, Distribution:
- Realeyz, Onlinefilm.org, Flimmit, Netflix, Mubi, Vodo
- Moviac, Crowd Controls, OpenIndie
- Createspace, DVD Baby
- Stonehenge (iTunes)
Best Practice Beispiele:
Weitere Links:
- Digital Distribution (Hannes Kreuzer)
- Filmpromo.de
Für Fragen stehe ich euch gerne via Twitter, E-Mail oder morgen im Workshop „Social Media für Filmemacher“ zur Verfügung! Aktuelle Beispiele findet man auf der Facebook Fanseite Social Film Marketing!
Protected: Green Camp Hamburg – Alternative Filmfinanzierung via Web 2.0…
I found your entry interesting do I’ve added a Trackback to it on my weblog :)…
[…] Beim Green Camp in Hamburg habe ich alle Teilnehmer gebeten, ihre Kontaktdaten auf die Tafel zu schreiben, damit wir uns nach dem Camp auch online wieder finden. Old media meets new media sozusagen! […]
[…] 2010 I was invited to the Hamburg FilmFest to hold a workshop about alternative film financing. There I met Jarmo Puskala and Pekka Ollula, two guys from Iron Sky and some other emerging or soon […]